Jeden ersten Dienstag im Monat treffen wir uns um 18 Uhr (von 18 bis 20 Uhr) in unseren Räumen am Kernerplatz zum großen Plenum. Hier diskutieren wir über aktuelle Themen und Organisatorisches. Es ist eine gute Gelegenheit unsere Arbeit näher kennenzulernen oder sich als neue Mitfrau* vorzustellen.
Austausch mit Franzi und Fenja
Als Initiatorinnen des Tender "Crawling" Tuesday laden Franzi und Fenja zum ersten Feministischen "Care-Arbeits-Feierabend" in die Raupe Immersatt ein.
Bei Teilnahme bitte kurze Rückmeldung/Anmeldung unter: tendertuesday@ffgzstuttgart.de.
Habt ihr Lust einen Abend in netter Atmosphäre und guter feministischer Gesellschaft zu verbringen? Wollt ihr euch mit Gleichgesinnten austauschen, wie es euch so ergeht im patriarchalen Alltag und davon einfach mal eine Pause genießen?
Und das alles bei einem leckeren kühlen Getränk? Dann seid ihr herzlich eingeladen zum Feministischen Kneipenabend im Stadtteilzentrum Gasparitsch am Samstag, 27.01.24 um 20.00 Uhr.
Für feministische Musik und Deko wird gesorgt. Wenn ihr noch nette feministische Dekoartikel zu Hause rumliegen habt, bringt die doch gerne mit, diese können direkt eingesetzt werden.
Eine Sache noch: Eine Genossin von der Fraueninitiative aus Schwäbisch Gmünd erhielt vor Kurzem einen Strafbefehl wegen angeblicher Beleidigung und angeblicher Missachtung der Demonstrationsauflagen als verantwortliche Anmelderin der Demo: „Keinen Schritt zurück“.
Eine Aktion gegen den Kongress der sogenannten Lebensschützer im Oktober 2022 im Haus Schönblick bei Schwäbisch Gmünd. Die Gesamtkosten belaufen sich auf mehrere Tausend Euro.
Wir wollen an dem Abend Solidarität praktisch werden lassen und werden Spendenkässchen aufstellen, damit wir sie unterstützen können. Außerdem geht der Erlös unseres Sektverkaufs ebenfalls direkt an sie.
Wir freuen uns auf eure Unterstützung und auf einen schönen Abend!
Organisiert von der Feministischen Vernetzung, eine Initiative aus: Organisierte Autonomie Stuttgart, Frauenkollektiv Stuttgart, SozialRadikalGegen`sKapital, QueerFem Stuttgart und dem FF*GZ Stuttgart
Wir sind noch nicht alle aus dem Winterschlaf erwacht und haben mit Blick auf den Feiertag am Samstag beschlossen, das für Sonntag, den 7.1. (16-18 Uhr) geplante offene Plenum abzusagen. Wir danken für euer Verständnis.
Wir freuen uns immer über neue Gesichter bei unserem Plenum. Komm vorbei und schnupper rein!
Du bist noch ganz frisch dabei oder sogar zum ersten Mal bei einem FF*GZ-Plenum? Wir öffnen unsere Räume schon vorab um 15.30 Uhr, um eine Möglichkeit zum Kennenlernen, Austauschen und für Fragen zu schaffen. Wir freuen uns auf dich!
Im Oktober-Plenum wird es zudem um die finale Organisation unseres Festivals am 4.11.2023 im Theater Rampe gehen. Du hast am 4.11.2023 noch nichts vor und möchtest Teil unseres Festivals sein? Dann melde dich gerne für mehr Infos oder komm zum Plenum: festival@ffgzstuttgart.de
Anmeldung für Interessierte möglichst bis 5.10., 12 Uhr an: mail@ffgzstuttgart.de
Das Plenum ist ein Raum nur für Frauen*.
Wir freuen uns immer über neue Gesichter bei unserem Plenum. Komm vorbei und schnupper rein!
Du bist noch ganz frisch dabei oder sogar zum ersten Mal bei einem FF*GZ-Plenum? Wir öffnen unsere Räume schon vorab um 15.30 Uhr, um eine Möglichkeit zum Kennenlernen, Austauschen und für Fragen zu schaffen. Wir freuen uns auf dich!
Anmeldung für Interessierte möglichst bis 29.6., 12 Uhr an: mail@ffgzstuttgart.de
Wir freuen uns immer über neue Gesichter bei unserem Plenum. Komm vorbei und schnupper rein!
Du bist noch ganz frisch dabei oder sogar zum ersten Mal bei einem FF*GZ-Plenum? Wir öffnen unsere Räume schon vorab um 15.30 Uhr, um eine Möglichkeit zum Kennenlernen, Austauschen und für Fragen zu schaffen. Wir freuen uns auf dich!
Anmeldung für Interessierte möglichst bis 1.6., 12 Uhr an: mail@ffgzstuttgart.de
Die Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg (LADS) am Do. 25. Mai 2023 auf die Königstraße vor dem Kunstmuseum in Stuttgart ein. Im Rahmen der Veranstaltung, die über verschiedene Formen von Diskriminierung informieren und ein deutliches Zeichen gegen Diskriminierung und für Vielfalt setzen soll, wird es auch einen Redebeitrag aus dem FF*GZ geben.
Von 15 bis 19 Uhr erwartet die Besucher*innen ein buntes Programm aus künstlerischen Beiträgen, Fachvorträgen, Live-Musik und Verpflegung. In verschiedenen Programmkategorien und an Informationsständen informieren Sie Speaker*innen, Kunstschaffende sowie Vereine über unterschiedliche Formen von Diskriminierung und verschiedene Möglichkeiten, gegen Diskriminierung vorzugehen.
Weitere Informationen gibt es hier.Die Ausloberinnen des Preises, die Feministische Vernetzung Stuttgart, laden zur Kundgebung mit Übergabe des Goldenen Gaul ein! Am 10. Mai, um 18.00 Uhr, auf dem Marktplatz in Stuttgart
Stuttgarts Oberbürgermeister Frank Nopper bekam von uns den „Goldenen Gaul“ verliehen und wurde damit zum Sexisten des Jahres gekürt. Qualifiziert durch seinen rückständigen und ignoranten Umgang mit den Themen Sexismus und Geschlechtergerechtigkeit, zuletzt rund um die Debatte über die Bilder auf Buden des Cannstatter Wasen. Darauf reagiert Nopper`s Sprecherin mit Rechtfertigungen und verteidigt sein sexistisches Verhalten als „Meinungsvielfalt in einer demokratischen Gesellschaft“. Außerdem verkündet sie von „sexistischer Kackscheisse“ zu sprechen, sei „niedriges Niveau“.
Das zeigt uns einmal mehr, wenn es um die Verteidigung des Patriarchats geht, ist auf ihn Verlass. Denn, für das „Oberhaupt“ unserer Stadt gehört sexistisches Verhalten also zur demokratischen Meinungsvielfalt.
Sexismus ist keine Meinung, sondern Diskriminierung und hat nichts mit der Vielfalt einer demokratischen Gesellschaft zu tun, sondern ist das Ergebnis des herrschenden unterdrückerischen Patriarchats, das endlich auf den Müllhaufen der Geschichte gehört.
Sexismus zu verteidigen ist für uns das absolut niedrigste Niveau.
Wir haben es satt, nicht ernst genommen zu werden, beleidigt zu werden und als „sehr kleine unbedeutende Gruppierung“ (Zitat Sprecherin OB) abgetan zu werden, sobald wir die Dinge beim Namen nennen und uns wehren. Wir wissen, dass wir damit nicht alleine sind, sondern viele Menschen von all dem eindeutig genug haben.
Uns reicht`s! Wir wollen Veränderung! Wenn es euch genauso geht, kommt zu unserer Kundgebung gegen Sexismus, mit Übergabe des Goldenen Gaul auf den Stuttgarter Marktplatz vor dem Rathaus, am 10. Mai um 18.00 Uhr.
Zeigen wir gemeinsam den Oberen unserer Stadt, dass wir ihre antifeministische Politik satt haben.
Du hast Lust, mitzumachen? Komm zu unserem Plenum! Jeden ersten Sonntag im Monat im FF*GZ!
Für einen besseren Überblick bitten wir um eine Anmeldung für Interessierte & neue Gesichter bis 4. Mai, 12 Uhr: an mail@ffgzstuttgart.de
Austausch mit Franzi und Fenja
Als Initiatorinnen des Tender "Crawling" Tuesday laden Franzi und Fenja zum ersten Feministischen "Care-Arbeits-Feierabend" in die Raupe Immersatt ein.
Bei Teilnahme bitte kurze Rückmeldung/Anmeldung unter: tendertuesday@ffgzstuttgart.de.
Habt ihr Lust einen Abend in netter Atmosphäre und guter feministischer Gesellschaft zu verbringen? Wollt ihr euch mit Gleichgesinnten austauschen, wie es euch so ergeht im patriarchalen Alltag und davon einfach mal eine Pause genießen?
Und das alles bei einem leckeren kühlen Getränk? Dann seid ihr herzlich eingeladen zum Feministischen Kneipenabend im Stadtteilzentrum Gasparitsch am Samstag, 27.01.24 um 20.00 Uhr.
Für feministische Musik und Deko wird gesorgt. Wenn ihr noch nette feministische Dekoartikel zu Hause rumliegen habt, bringt die doch gerne mit, diese können direkt eingesetzt werden.
Eine Sache noch: Eine Genossin von der Fraueninitiative aus Schwäbisch Gmünd erhielt vor Kurzem einen Strafbefehl wegen angeblicher Beleidigung und angeblicher Missachtung der Demonstrationsauflagen als verantwortliche Anmelderin der Demo: „Keinen Schritt zurück“.
Eine Aktion gegen den Kongress der sogenannten Lebensschützer im Oktober 2022 im Haus Schönblick bei Schwäbisch Gmünd. Die Gesamtkosten belaufen sich auf mehrere Tausend Euro.
Wir wollen an dem Abend Solidarität praktisch werden lassen und werden Spendenkässchen aufstellen, damit wir sie unterstützen können. Außerdem geht der Erlös unseres Sektverkaufs ebenfalls direkt an sie.
Wir freuen uns auf eure Unterstützung und auf einen schönen Abend!
Organisiert von der Feministischen Vernetzung, eine Initiative aus: Organisierte Autonomie Stuttgart, Frauenkollektiv Stuttgart, SozialRadikalGegen`sKapital, QueerFem Stuttgart und dem FF*GZ Stuttgart
Wir sind noch nicht alle aus dem Winterschlaf erwacht und haben mit Blick auf den Feiertag am Samstag beschlossen, das für Sonntag, den 7.1. (16-18 Uhr) geplante offene Plenum abzusagen. Wir danken für euer Verständnis.
Wir freuen uns immer über neue Gesichter bei unserem Plenum. Komm vorbei und schnupper rein!
Du bist noch ganz frisch dabei oder sogar zum ersten Mal bei einem FF*GZ-Plenum? Wir öffnen unsere Räume schon vorab um 15.30 Uhr, um eine Möglichkeit zum Kennenlernen, Austauschen und für Fragen zu schaffen. Wir freuen uns auf dich!
Im Oktober-Plenum wird es zudem um die finale Organisation unseres Festivals am 4.11.2023 im Theater Rampe gehen. Du hast am 4.11.2023 noch nichts vor und möchtest Teil unseres Festivals sein? Dann melde dich gerne für mehr Infos oder komm zum Plenum: festival@ffgzstuttgart.de
Anmeldung für Interessierte möglichst bis 5.10., 12 Uhr an: mail@ffgzstuttgart.de
Das Plenum ist ein Raum nur für Frauen*.
Wir freuen uns immer über neue Gesichter bei unserem Plenum. Komm vorbei und schnupper rein!
Du bist noch ganz frisch dabei oder sogar zum ersten Mal bei einem FF*GZ-Plenum? Wir öffnen unsere Räume schon vorab um 15.30 Uhr, um eine Möglichkeit zum Kennenlernen, Austauschen und für Fragen zu schaffen. Wir freuen uns auf dich!
Anmeldung für Interessierte möglichst bis 29.6., 12 Uhr an: mail@ffgzstuttgart.de
Wir freuen uns immer über neue Gesichter bei unserem Plenum. Komm vorbei und schnupper rein!
Du bist noch ganz frisch dabei oder sogar zum ersten Mal bei einem FF*GZ-Plenum? Wir öffnen unsere Räume schon vorab um 15.30 Uhr, um eine Möglichkeit zum Kennenlernen, Austauschen und für Fragen zu schaffen. Wir freuen uns auf dich!
Anmeldung für Interessierte möglichst bis 1.6., 12 Uhr an: mail@ffgzstuttgart.de
Die Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg (LADS) am Do. 25. Mai 2023 auf die Königstraße vor dem Kunstmuseum in Stuttgart ein. Im Rahmen der Veranstaltung, die über verschiedene Formen von Diskriminierung informieren und ein deutliches Zeichen gegen Diskriminierung und für Vielfalt setzen soll, wird es auch einen Redebeitrag aus dem FF*GZ geben.
Von 15 bis 19 Uhr erwartet die Besucher*innen ein buntes Programm aus künstlerischen Beiträgen, Fachvorträgen, Live-Musik und Verpflegung. In verschiedenen Programmkategorien und an Informationsständen informieren Sie Speaker*innen, Kunstschaffende sowie Vereine über unterschiedliche Formen von Diskriminierung und verschiedene Möglichkeiten, gegen Diskriminierung vorzugehen.
Weitere Informationen gibt es hier.Die Ausloberinnen des Preises, die Feministische Vernetzung Stuttgart, laden zur Kundgebung mit Übergabe des Goldenen Gaul ein! Am 10. Mai, um 18.00 Uhr, auf dem Marktplatz in Stuttgart
Stuttgarts Oberbürgermeister Frank Nopper bekam von uns den „Goldenen Gaul“ verliehen und wurde damit zum Sexisten des Jahres gekürt. Qualifiziert durch seinen rückständigen und ignoranten Umgang mit den Themen Sexismus und Geschlechtergerechtigkeit, zuletzt rund um die Debatte über die Bilder auf Buden des Cannstatter Wasen. Darauf reagiert Nopper`s Sprecherin mit Rechtfertigungen und verteidigt sein sexistisches Verhalten als „Meinungsvielfalt in einer demokratischen Gesellschaft“. Außerdem verkündet sie von „sexistischer Kackscheisse“ zu sprechen, sei „niedriges Niveau“.
Das zeigt uns einmal mehr, wenn es um die Verteidigung des Patriarchats geht, ist auf ihn Verlass. Denn, für das „Oberhaupt“ unserer Stadt gehört sexistisches Verhalten also zur demokratischen Meinungsvielfalt.
Sexismus ist keine Meinung, sondern Diskriminierung und hat nichts mit der Vielfalt einer demokratischen Gesellschaft zu tun, sondern ist das Ergebnis des herrschenden unterdrückerischen Patriarchats, das endlich auf den Müllhaufen der Geschichte gehört.
Sexismus zu verteidigen ist für uns das absolut niedrigste Niveau.
Wir haben es satt, nicht ernst genommen zu werden, beleidigt zu werden und als „sehr kleine unbedeutende Gruppierung“ (Zitat Sprecherin OB) abgetan zu werden, sobald wir die Dinge beim Namen nennen und uns wehren. Wir wissen, dass wir damit nicht alleine sind, sondern viele Menschen von all dem eindeutig genug haben.
Uns reicht`s! Wir wollen Veränderung! Wenn es euch genauso geht, kommt zu unserer Kundgebung gegen Sexismus, mit Übergabe des Goldenen Gaul auf den Stuttgarter Marktplatz vor dem Rathaus, am 10. Mai um 18.00 Uhr.
Zeigen wir gemeinsam den Oberen unserer Stadt, dass wir ihre antifeministische Politik satt haben.
Du hast Lust, mitzumachen? Komm zu unserem Plenum! Jeden ersten Sonntag im Monat im FF*GZ!
Für einen besseren Überblick bitten wir um eine Anmeldung für Interessierte & neue Gesichter bis 4. Mai, 12 Uhr: an mail@ffgzstuttgart.de