Das Feministische Frauen*gesundheitszentrum Stuttgart e.V. – kurz FF*GZ – ist ein gemeinnütziger Verein, der sich mit Themen rund um Feminismus, Körper, Gesundheit und Sexualität auseinandersetzt.
Wusstest Du, dass es das Jungfernhäutchen gar nicht gibt?
Oder dass nicht alle Frauen* eine Vulva haben?
Und weißt Du eigentlich, was genau die Pille mit deinem Körper macht?
Wir wollen aufklären, mehr über unsere Körper erfahren und fragen uns, was es überhaupt bedeutet, Frau* zu sein. Wir setzen uns für eine Gesellschaft ein, die Liebe, Geschlecht und Sex ohne einengende Zuschreibungen lebt.
Die Medizin der Maya – und wem gehört die Natur?

Im Herbst 2023 beteiligt sich das FF*GZ Stuttgart e.V. zum vierten Mal an der Einladung von Mitarbeiter*innen des indigenen Projektes OMIECH, der Organisation indigener Heiler, Heilerinnen und Hebammen aus dem Hochland von Chiapas, Mexiko.
Rückblick „Im Glückslabor“

(verfasst von Frederike) Glücklich sein – sehr gerne, aber wie? Und was sind feministische Perspektiven auf Glück? Um diese Fragen und mehr ging es im Happiness Lab, einer Veranstaltungsreihe im FF*GZ. Sechs Mal haben sich die 15 Teilnehmer*innen mit der Referentin Frederike getroffen. Sie ist in ganz verschiedenen Kontexten als Glückslehrerin unterwegs und war schon öfter beim Tender Tuesday Gastgeberin im FF*GZ.
Rückblick: Through her* Eyes – Filmtage zu Frauen*rechten
Vom 11. bis 13. Mai 2023 fanden erstmals die „Through her* Eyes – Filmtage zu Frauen*rechten“ im Arthousekino atelier am bollwerk in Stuttgart statt. Die Filmtage wurden kuratiert von Anna Bakinovskaia und Malina Becker und organisiert durch das Feministische Frauen*gesundheitszentrum Stuttgart e.V. Insgesamt wurden vier Kurzfilme und 7 Langfilme gezeigt, die gut beim Publikum ankamen.
Events
Der Zauber des weiblichen Zyklus
Vulva-Abformungs-Workshop
#4 WE ALL CAME OUT OF A PUSSY – DID WE?!
Genderkalender
Mehr feministische Termine im Raum Stuttgart findet ihr hier.