Rückblick „Im Glückslabor“

(verfasst von Frederike) Glücklich sein – sehr gerne, aber wie? Und was sind feministische Perspektiven auf Glück? Um diese Fragen und mehr ging es im Happiness Lab, einer Veranstaltungsreihe im FF*GZ. Sechs Mal haben sich die 15 Teilnehmer*innen mit der Referentin Frederike getroffen. Sie ist in ganz verschiedenen Kontexten als Glückslehrerin unterwegs und war schon öfter beim Tender Tuesday Gastgeberin im FF*GZ.
Rückblick: Through her* Eyes – Filmtage zu Frauen*rechten
Vom 11. bis 13. Mai 2023 fanden erstmals die „Through her* Eyes – Filmtage zu Frauen*rechten“ im Arthousekino atelier am bollwerk in Stuttgart statt. Die Filmtage wurden kuratiert von Anna Bakinovskaia und Malina Becker und organisiert durch das Feministische Frauen*gesundheitszentrum Stuttgart e.V. Insgesamt wurden vier Kurzfilme und 7 Langfilme gezeigt, die gut beim Publikum ankamen.
Der Goldene Gaul – ein „unbedeutender Negativpreis“? „Ein Angriff auf die Meinungsvielfalt“? Unsere Antwort darauf

(verfasst von Feministische Vernetzung Stuttgart) Die Ausloberinnen des Preises, die Feministische Vernetzung Stuttgart, laden zur Kundgebung mit Übergabe des Goldenen Gaul ein! Am 10. Mai, um 18.00 Uhr, auf dem Marktplatz in Stuttgart
Die lange Geschichte des § 218. Wo stehen wir heute und wo wollen wir hin? Podiumsgespräch im Rahmen des FemPalais – Festival der Frauen*

Am 19.4.2023 fand im Rahmen des FemPalais-Festival der Frauen* eine Podiumsdiskussion zum Abtreibungsparagraphen 218 statt. Nach einem Impulsvortrag von PD Dr. iur. Sabine Berghahn (Freie Universität Berlin) gab es Fragen und einen Austausch zwischen der Moderatorin Bea Dörr (LpB) und den beiden anderen Podiumsteilnehmerinnen Dr. Marion Janke von pro familia Stuttgart und FF*GZ Mitfrau Doris Braune, die den Abend für uns zusammengefasst hat.
Größter Sexist des Jahres und damit Gewinner des Goldenen Gaul: Frank Nopper!

(verfasst von Feministische Vernetzung Stuttgart) Das Pferd hat einen Namen – Patriarchat. Unter diesem Motto wurde am 15. April mit einer großen feministischen Gala und After-Show Party mit über 200 Menschen im Stadtteilzentrum Gasparitsch der größte Sexist des Jahres 2022 von Stuttgart und Umgebung gekührt.
Spendenaufruf: Maya Hebammen-Reise nach Europa

(verfasst von Doris Braune) Die Veranstaltungsreise mit OMIECH aus Chiapas, Mexico, steht für den Wissenstransfer und Austausch von traditioneller Heilkunde des globalen Südens nach und in Europa.
Was ist Intersektionalität? – ein Chat mit GPT // What is intersectionality? – a conversation with Chat GPT

(verfasst von Lilou, Mitmensch im FF*GZ) Während der Erfahrung, die ich in der feministischen Vernetzung und dem Projekt „Goldener Gaul“ machte, kam mir durch die Inspiration meiner Partnerperson die Idee eine Konversation über Intersektionalität mit der künstlichen Intelligenz (chat.openai.com) zu führen, in der Hoffnung, Erkenntnisse zu schöpfen und antworten zu finden, auf die Frage was Intersektionalität ist, ob Artenübergreifende Intersektionalität zu weit geht und dem Kern der Thematik generell näher zu kommen.
Through her* Eyes – Filmtage zu Frauen*rechten

Aufklären, aufrütteln und globale Vernetzung schaffen: Mit „Through her* Eyes – Filmtage zu Frauen*rechten“ bringen wir vom 11.-13.5.2023 die Frage nach den Rechten von Frauen* weltweit nach Stuttgart.
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH: SELBSTBESTIMMT UND EMPOWERT!

Wusstet ihr, dass sich jährlich in Deutschland 100.000 Frauen für einen Schwangerschaftsabbruch entscheiden? Und dass die meisten von ihnen bereits Kinder haben? Wusstet ihr, dass es in Baden-Württemberg in vielen Landkreisen keine einzige Praxis gibt, die Schwangerschaftsabbrüche vornimmt, und viele Frauen dafür weite Strecken fahren müssen?
Frau. Leben. Freiheit! Was können wir tun?

(verfasst von Doris Braune) Frau. Leben. Freiheit – Das ist die Losung der ursprünglich kurdischen Bewegung, jetzt die des iranischen Aufstandes.
Spendenaufruf: Maya Hebammen-Reise nach Europa
(verfasst von Doris Braune) Die Veranstaltungsreise mit OMIECH aus Chiapas, Mexico, steht für den Wissenstransfer und Austausch von traditioneller Heilkunde des globalen Südens nach und in Europa.
Was ist Intersektionalität? – ein Chat mit GPT // What is intersectionality? – a conversation with Chat GPT
(verfasst von Lilou, Mitmensch im FF*GZ) Während der Erfahrung, die ich in der feministischen Vernetzung und dem Projekt „Goldener Gaul“ machte, kam mir durch die Inspiration meiner Partnerperson die Idee eine Konversation über Intersektionalität mit der künstlichen Intelligenz (chat.openai.com) zu führen, in der Hoffnung, Erkenntnisse zu schöpfen und antworten zu finden, auf die Frage was Intersektionalität ist, ob Artenübergreifende Intersektionalität zu weit geht und dem Kern der Thematik generell näher zu kommen.
Through her* Eyes – Filmtage zu Frauen*rechten
Aufklären, aufrütteln und globale Vernetzung schaffen: Mit „Through her* Eyes – Filmtage zu Frauen*rechten“ bringen wir vom 11.-13.5.2023 die Frage nach den Rechten von Frauen* weltweit nach Stuttgart.
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH: SELBSTBESTIMMT UND EMPOWERT!
Wusstet ihr, dass sich jährlich in Deutschland 100.000 Frauen für einen Schwangerschaftsabbruch entscheiden? Und dass die meisten von ihnen bereits Kinder haben? Wusstet ihr, dass es in Baden-Württemberg in vielen Landkreisen keine einzige Praxis gibt, die Schwangerschaftsabbrüche vornimmt, und viele Frauen dafür weite Strecken fahren müssen?
Frau. Leben. Freiheit! Was können wir tun?
(verfasst von Doris Braune) Frau. Leben. Freiheit – Das ist die Losung der ursprünglich kurdischen Bewegung, jetzt die des iranischen Aufstandes.
Die Doula Geburtsbegleiterin – vertraute Gefährtin auf Zeit
Doulas begleiten in der Schwangerschaft, während der Geburt und im Wochenbett. Sie stärken die Wünsche und Bedürfnisse der schwangeren Menschen und vertrauen in die Gebärkraft.
STUTENBISS
Aktuell proben Schauspielerin und FF*GZ-Mitfrau Anna-Lena von purple pome grenade und ihr Team im FF*GZ für das Performative Theaterstück „Stutenbiss“, das Ende September Premiere hat:
FF*GZ visits MüZe feiert GEBURT(s)TAG – Selbstbestimmt.
Ob Kinder oder keine, entscheiden wir alleine?! Wie selbstbestimmt sind wir wirklich beim Thema Kinder und Familie? Und welche Rolle spielt dabei die Geburt?
FF*GZ-SOMMERFEST: Was passiert hier eigentlich?
Wer sich in den letzten Jahren beim Vorbeigehen an unseren opulent bestückten Schaufenstern gefragt hat, wer und was sich dahinter verbirgt und vielleicht sogar Lust hat, in Zukunft selbst im FF*GZ aktiv zu werden, ist herzlich eingeladen, bei unserem diesjährigen Sommerfest vorbeizuschauen.
Sind wir nicht alle ein bisschen Anne Spiegel?
(geschrieben von Simona aus einer weißen cis-Akademikerinnen Perspektive)
Der erste Gedanke vieler junger Frauen nach dem Rücktritt von Anne Spiegel als Familienministerin: wäre sie ein Mann, hätte sie den Job behalten! Kein Mann hätte wegen eines „FAMILIENurlaubes“ sein Ministeramt räumen müssen.