Festival

 

WE ALL CAME OUT OF A PUSSY - DID WE?! 2025

Let's hang out together - Freund*innenschaft stärken!

Am Samstag den 08.11.2025 erwarten wir euch zum gemeinsamen abhängen. Wir sind aktiv, wir sind laut und wir wollen einfach mal zusammen chillen - also lasst es euch gut gehen mit uns!

Das FF*GZ Festival ist zurück und dieses Mal steht alles
unter dem Thema „Freund*innenschaft*

Durch die aktuellen
gesellschaftlichen Entwicklungen und einem
queerfeindlichen und antifeministischen
Stimmungsumschwung in der Öffentlichkeit, ist es umso
wichtiger, Gemeinschaften zu stärken, Freundschaften zu knüpfen und sich gegenseitig zu unterstützen!

Unsere Kapas war echt low aber es hat sich trotz allem Hürden ein süßes Team gefunden <3 Wir wollten es nicht ausfallen lassen…also…
haben wir und für unser Festival überlegt, euch
verschiedene Möglichkeiten zu geben, euch kreativ
miteinander zu connecten, dem eigenen Körper neu zu
begegnen und gemeinsam schöne Momente zu erleben.
Es erwarten euch unteranderem kreative Workshops,
Infotische und eine Lesung. Währenddessen gibt es
Verpflegung in der Commons Kitchen und zum Abschluss des Festivals eine Afterparty.

 

Low key, cute sein, einander supporten<3

 

Mehr Infos zum Programm findet ihr auf Insta <3

 

Wir freuen uns auf euch!

(c) Marie Weisser _marie__fotografie
© Marie Weisser
  • Fotos: © Marie Weisser _marie__fotografie | 1 & 2 Eröffnungsperformance im Foyer | 3 & 4 Stefanie & Teilnehmende "Geburtsgespräche - anders als erhofft? | 5 Buffet | 6 Kinderbereich mit diversen Kinderbüchern von BerTa Regenbogenfamilien | 7 Austausch & Begegnung im Foyer | 8 Sarah Diehl & Frederike Wiechmann | 9 volle Probebühne bei Sarah Diehls Lesung | 10 Yara Richter auf dem Podium | 11 Steven Solbrig & Sarah Diehl auf dem Podium | 12 Yeama Bangali, Yara Richter, Steven Solbrig & Sarah Diehl zu "Verteilungsgerechtigkeit" | 13 Ausstellung "Good to know X" | 14 Abschlussfoto mit einem Teil des Festival Teams
Festivaltermine
03.12., 18:00

Through Her* Eyes – Queerfeministische Filmtage – „Queer Futures“ – 4 Kurzfilme

3.12., 18:00 „„Queer Futures“ – 4 Kurzfilme (65 Min) @ atelier am bollwerk, auf Englisch mit englischen Untertiteln; mit anschließendem Gespräch.

Die Filme:
HOW TO CARRY WATER (dir. Sasha Wortzel), 2023, 15 Min
THE SCRIPT (dir. Brit Fryer & Noah Schamus), 2023, 15 Min
MnM (dir. Twiggy Pucci Garçon), 2023, 15 Min
THE CALLERS (dir. Lindsey Dryden), 2024, 20 Min

In Kooperation mit der Böll-Stiftung Baden-Württemberg.

Gefördert durch die Stadt Stuttgart.
Wo:
atelier am bollwerk, Hohe Str. 26